-
1896
Die Firma W. Röhrich & Co. wurde von den Herren Wilhelm Röhrich, Wilhelm und Carl Kühnast in Berlin-Wedding, Heidestraße gegründet.
-
1920
schied Wilhelm Röhrich aus der Firma aus.
-
1937
verlegte die Firma ihren Sitz in die Koloniestraße (Wedding). Als Carl Kühnast 1937 starb, trat der Sohn von Wilhelm Kühnast, Wilhelm Kühnast jun. in die Firma ein. Es wurden moderne Maschinen angeschafft und die Fabrikation von Verband- und Dentalgipsen aufgenommen.
-
1945
starb Wilhelm Kühnast sen.. Im gleichen Jahr wurde die Firma zum Teil ausgebombt und konnte erst 1946 die Produktion wieder aufnehmen. Alice Kühnast, Ehefrau von Wilhelm Kühnast jun., trat in die Firma ein. Die Beschaffung der Gipsrohstoffe aus dem Harz war in jener Zeit recht abenteuerlich und nicht ohne Gefahren.
-
1956
trat der jüngste Sohn Helmut Kühnast in die Firma ein.
-
1967
starb Wilhelm Kühnast jun. Mutter und Sohn führten die Firma weiter.
-
1985
wurde die als OHG geführte Firma in eine GmbH umgewandelt und die Ehefrau von Helmut Kühnast, Heidelinde Kühnast, als Gesellschafterin aufgenommen.
-
2003
Die Siladent - Dr. Böhme und Schöps GmbH - selbst Familienunternehmen und einer der größten Dentalgipshersteller Deutschlands, übernimmt die Firma Röhrich und sichert damit den Fortbestand eines bekannten Namens der Berliner Industriegeschichte.
Firmengeschichte
Direktkontakt
Bestellungen
Tel.: | 0 53 21 - 37 79 0 | |
Fax: | 0 53 21 - 38 96 32 |
Hotlines
0178 - 51 893 69 | Hr. Wermter(Dentallabore) | |
05321 - 37 79 16 | Fr. Lustenberger | |
05321 - 37 79 0 | Zentrale Goslar |
info@roehrich-gipse.de |